|
Jetzt in der Denkfabrik: Das Meisterwerk des Jostos Das thermotheologische Kolloquium
|
Vorlesungsverzeichnis Sommer-Winter-Semester
2000-05:
KLASSIKER DER THERMOTHEOLOGIE | in der Denkfabrik |
Vorlesung: Grundlagen der Thermotheologie | Achmed Roth-Jaruselsky (in Vorbereitung - wird im Herbst 01 erwartet) |
Vorlesung: "Thermotheologie II" | Generalissimo Roth legt den Finger in Wunde: das Völlig Unklare |
Gastvorlesung: "Thermotheologie III" | Jerzy Regulski liest in polnischer Sprache |
DER THERMOTHEOLOGISCHE KANON (früher unter Codex Thermotheologius bekannt) |
bei JOSTOS. de (früher als Jostos van de Vesting berüchtigt) |
Vorlesung: "Thermotheologie: Die Geschichte" | Der wissenschaftliche Durchbruch des Jostos:
Thermopylae als Gründungsereignis der Thermotheologie |
Vorlesung: "Thermotheologie: Die Mystik" | Die Fortsetzung des umfassenden historischen
Abrisses: okkulte Mysterien der Ritter der Thermotheologie |
Vorlesung "Thermotheologie:Aspekte" | lesen sie dazu alsbald die Pressemitteilung der Denkfabrik |
Vorlesung "Thermotheologie" | Epochemachend: Entropiesatz + Chaostheorie x Unschärferelation = Möbiusband |